Wartung vollbiologische Kleinkläranlagen


Seit 2008 führen wir Wartungen an vollbiologischen Kleinkläranlagen durch. 2012 erfolgte die Erstzertifizierung bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA). Unsere erfahrenen Monteure sind ausgebildete Abwassertechniker und besuchen regelmäßige Weiterbildungen, um die Wartung ihrer Anlage professionell und immer auf dem neusten Standard durchführen zu können. Die Probenauswertungen (CSB, BSB, Phosphat,…) finden im eigenen Hause statt. Die regelmäßige Überprüfung von vollbiologischen Kleinkläranlagen ist durch die Untere Wasserbehörde vorgeschrieben. Je nach Bauartzulassung oder Herstellerangaben müssen die meisten Kläranlagen 2 x jährlich gewartet werden.


bild1
bild4
bild3
bild1
bild4
bild3


Dichtigkeitsprüfung


Nach Fertigstellung neuer oder umgebauter Kleinkläranlagen muss eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden. Das Abwasser der Kläranlage kann durch undichte Behälter oder Rohre ins Grundwasser gelangen, dort versickern und unser Trinkwasser gefährden. Das Wasserhaushaltsgesetz verpflichtet deshalb auch private Grundstückseigentümer dazu, den einwandfreien Zustand aller Rohre und Behälter zu überprüfen und nachzuweisen.

Wir führen die Dichtheitsprüfungen nach geforderter DIN durch und erstellen Ihnen anschließend das geforderte Prüfprotokoll. Eine digitale Weiterleitung an die zuständigen Behörden bieten wir mit an.

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern!


bild2


Kontakt & Anfahrt Impressum & Öffnungszeiten Datenschutz Facebook
Kontakt & Anfahrt
Impressum & Öffnungszeiten
Datenschutz
Facebook